Der Dom von Stavanger wurde der Überlieferung nach 1125 gebaut, nachdem Sigurd Jorsalfarer Stavanger zur Domstadt ernannt hatte. Bischof Reinald von Winchester war für den Bau verantwortlich. Die Kirche wurde im anglo-normannischen Stil gebaut, wahrscheinlich von englischen Handwerkern. Der Schutzpatron der Kirche ist der Heilige Svithun, und es wird vermutet, dass sein Arm zu den ursprünglichen Reliquien der Kirche gehörte. Im Jahr 1272 wurde die Kathedrale durch einen Brand beschädigt, woraufhin sie einen neuen Chor im gotischen Stil erhielt. Die Kanzel stammt von Andrew Smith aus den 1650er Jahren und die Glasmalereien von Victor Sparre aus dem Jahr 1957. In der Waffenkammer hängt ein Wandteppich von Frida Hansen, der den heiligen St. Olaf darstellt. Sie hat auch eines der Altartücher und den Teppich im Altarring angefertigt.