Zurück zu den Suchergebnissen

Norwegisches Konservenmuseum

Das Museum ist in einer authentischen Konservenfabrik untergebracht, die von 1916 bis 1958 in Betrieb war. Davor war das Gebäude ein Lager für den Konservenfabrikanten John Braadland. Im Museum kann man sehen, wie Sprotten und Fischbällchen in Dosen hergestellt wurden, und man bekommt einen Eindruck von der Arbeitsumgebung in der Fabrik.
Das Norwegische Konservenmuseum besitzt eine umfangreiche Sammlung von Gegenständen aus der norwegischen Konservenindustrie. Unsere Sammlungen sind so angelegt, dass sie sowohl die Produktionsanlagen als auch die Produkte der Branche widerspiegeln. Wir haben nicht zuletzt Maschinen, Archivmaterial, technische Zeichnungen, Dosen und eine Etikettensammlung, die aus 35.000 verschiedenen Dosenetiketten besteht!

Standort