Zurück zu den Suchergebnissen

Tyholmen

Erleben Sie die Vergangenheit von Arendal bei einem Ausflug nach Tyholmen, dem ältesten Teil der Stadt. Lassen Sie sich von den schönen Holzhäusern, den charmanten Gassen und der schimmernden Wasserfläche, die die Stadt umgibt, verzaubern.
Auf einer kleinen Insel am Rande von Arendal liegt der älteste Teil der Stadt, Tyholmen. Tyholmen hat einen oberen und einen unteren Teil. Vor Jahrhunderten bestand der obere Teil aus Häusern von Handwerkern, Matrosen und Tagelöhnern, während der untere Teil das Zuhause wohlhabender Kaufleute und Reeder war. Der obere Teil ist noch immer ein Wohnviertel wie früher, während sich im unteren Teil Hotels, Cafés und Restaurants befinden. In den 1960er Jahren waren die Häuser auf Tyholmen in einem so schlechten Zustand, dass die Stadtverwaltung sie alle abreißen und durch neue Betonbauten ersetzen wollte. Dies wurde glücklicherweise von einer Gruppe von Menschen verhindert, die sich "Freunde von Tyholmen" nannten. Seit den 1970er Jahren hat sich die Stadt Arendal sehr darum bemüht, das authentische Flair von Tyholmen zu erhalten. Dank dieser Bemühungen wurde Tyholmen 1991 mit dem renommierten Kulturschutzpreis Europa Nostra ausgezeichnet. Wenn Sie Tyholmen besuchen und durch die malerischen, mit alten Holzhäusern geschmückten Straßen schlendern, können Sie diese Authentizität spüren. Tyholmen rühmt sich, das höchste Holzgebäude des Landes aus dem 19. Jahrhundert zu besitzen. Jahrhundert. Es wurde als Privathaus für eine der wohlhabenden Familien Kallevig in Arendal gebaut und später für etwa 160 Jahre bis 2005 zum Zentrum der Stadtverwaltung umfunktioniert. Heute haben viele kulturelle Organisationen ihre Büros in dem Gebäude. Eine weitere beliebte Attraktion, Kløckers Hus, befindet sich ebenfalls auf Tyholmen. Es wurde als Wohnhaus im Empire-Stil erbaut und befand sich bis in die 1980er Jahre in Privatbesitz. Zum Museum gehört auch ein kleines Seemannshaus. Im Fremdenverkehrsbüro in Kloa finden Sie eine Karte, auf der alle alten Gebäude auf dem oberen Tyholmen verzeichnet sind.

Standort